News
17.11.2020
|
NachklausureinsichtDie Klausureinsicht findet nun am 7.12.2020 im E2 2 HS 001 (Günter-Hotz-Hörsaal) statt. Durch die Coronakrise läuft diese wie folgt ab:
Die Klausureinsicht findet nun am 7.12.2020 im E2 2 HS 001 (Günter-Hotz-Hörsaal) statt. Durch die Coronakrise läuft diese wie folgt ab:
|
04.11.2020
|
NachklausurergebnisseDie Korrektur der Nachklausur ist nun abgeschlossen und die Ergebnisse sind in der Persönlichen Statusseite einsehbar. Ein Termin für die Einsicht steht aufgrund der aktuellen Restriktionen der Universität noch nicht fest, wir werden diese aber sobald wie möglich... Weiterlesen Die Korrektur der Nachklausur ist nun abgeschlossen und die Ergebnisse sind in der Persönlichen Statusseite einsehbar. Ein Termin für die Einsicht steht aufgrund der aktuellen Restriktionen der Universität noch nicht fest, wir werden diese aber sobald wie möglich ankündigen. |
24.10.2020
|
Informationen zur Nachklausur und zur letzen Office HourBitte beachten Sie die folgenden Informationen zur Nachklausur:
Bitte beachten Sie die folgenden Informationen zur Nachklausur:
Informationen zur Office Hour:
|
23.10.2020
|
Hörsaal für die RepetitorienAlle Präsenz-Repetitorien, unabhängig von der Gruppe in der Sie sich angemeldet haben, finden in E2 2 HS 001 (Günter-Hotz-Hörsaal) statt. Falls Sie zu einem Online Repetitorium angemeldet sind, so sollten Sie die Links zu den Zoom-Meetings per E-Mail erhalten... Weiterlesen Alle Präsenz-Repetitorien, unabhängig von der Gruppe in der Sie sich angemeldet haben, finden in E2 2 HS 001 (Günter-Hotz-Hörsaal) statt. Falls Sie zu einem Online Repetitorium angemeldet sind, so sollten Sie die Links zu den Zoom-Meetings per E-Mail erhalten haben.
Denken Sie weiterhin daran eine Alltagsmaske zu tragen und den Gesundheitsfragebogen aus der vorherigen News zu beantworten bevor Sie zu den Repetitorien aufbrechen. |
21.10.2020
|
Wichtige Information zu den RepetitorienDie Aufgaben, die wir bei den Repetitorien besprechen werden sind nun in den Materialien verfügbar. Wir empfehlen sehr stark sich diese vorher anzusehen und diese zu bearbeiten für den besten Wiederholungseffekt. Beachten Sie, dass Sie für die offline... Weiterlesen Die Aufgaben, die wir bei den Repetitorien besprechen werden sind nun in den Materialien verfügbar. Wir empfehlen sehr stark sich diese vorher anzusehen und diese zu bearbeiten für den besten Wiederholungseffekt. Beachten Sie, dass Sie für die offline Repetitorien eine Alltagsmaske tragen müssen, sowie genügend Abstand zu allen Anwesenden halten müssen. Bitte beantworten Sie den folgenden Fragebogen, bevor Sie zu den Repetitorien aufbrechen:
Falls Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit "Ja" beantworten, dürfen Sie nicht an den offline Repetitorien teilnehmen. |
19.10.2020
|
Repetitorien - UpdateDurch die aktuellen Veränderungen der Corona Situation bieten wir nun zeitgleich zusätzlich auch Online Repetitorien über Zoom an. Falls Sie anstatt an den normalen Repetitorien an diesen Online Repetitorien teilnehmen möchten melden Sie sich bitte ebenfalls bis... Weiterlesen Durch die aktuellen Veränderungen der Corona Situation bieten wir nun zeitgleich zusätzlich auch Online Repetitorien über Zoom an. Falls Sie anstatt an den normalen Repetitorien an diesen Online Repetitorien teilnehmen möchten melden Sie sich bitte ebenfalls bis zum 20.10 um 23:59 in Ihrer Persönlichen Statusseite dafür an. |
15.10.2020
|
Anmeldung zur NachklausurBitte beachten Sie die folgenden Informationen:
Bitte beachten Sie die folgenden Informationen:
|
25.09.2020
|
Repetitorien und Office HourZur Vorbereitung auf die Nachklausur bieten wir Repetitorien, sowie eine letzte Office Hour an. Da die Repetitorien an der Universität stattfinden, melden Sie sich bitte unbedingt bis zum 20.10.2020 um 23:59 in Ihrer Persönlichen Statusseite an. Tragen Sie zu den... Weiterlesen Zur Vorbereitung auf die Nachklausur bieten wir Repetitorien, sowie eine letzte Office Hour an. Da die Repetitorien an der Universität stattfinden, melden Sie sich bitte unbedingt bis zum 20.10.2020 um 23:59 in Ihrer Persönlichen Statusseite an. Tragen Sie zu den Repetitorien bitte unbedingt eine Alltagsmaske. Wir bieten die folgenden Repetitorien an:
Zusätzlich bieten wir am 26.10 von 12-15 Uhr online eine Office Hour für letzte Fragen an. Die Details hierfür werden wir noch ankündigen. |
01.07.2020
|
KlausureinsichtDie Klausureinsicht findet nun am 16.7.2020 im E2 2 HS 001 (Günter-Hotz-Hörsaal) statt. Durch die Coronakrise läuft diese wie folgt ab:
Die Klausureinsicht findet nun am 16.7.2020 im E2 2 HS 001 (Günter-Hotz-Hörsaal) statt. Durch die Coronakrise läuft diese wie folgt ab:
|
27.03.2020
|
Noten in LSF eintragenSollten Sie ihre Note dringend benötigen, so kann ich diese gerne vorab im LSF eintragen. Schicken Sie mir in diesem Fall eine Email. Da das nachträgliche Korrigieren der Noten im LSF immer mit einem gewissen Aufwand verbunden ist, machen Sie bitte davon nur... Weiterlesen Sollten Sie ihre Note dringend benötigen, so kann ich diese gerne vorab im LSF eintragen. Schicken Sie mir in diesem Fall eine Email. Da das nachträgliche Korrigieren der Noten im LSF immer mit einem gewissen Aufwand verbunden ist, machen Sie bitte davon nur Gebrauch, wenn es auch nötig ist. Für alles Weitere (Klausureinsicht, Nackklausur) muss ich Sie weiterhin um Geduld bitten, bis sich die allgemeine Situation geklärt hat. Bleiben Sie gesund...
|
13.03.2020
|
Klausureinsicht verschobenDa wir momentan die Klausureinsicht nicht so abhalten können, dass deren Durchführung konform mit den von der Universitätsleitung erlassenen Regeln ist, wird die Einsicht auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir prüfen momentan Möglichkeiten, die Einsicht möglichst... Weiterlesen Da wir momentan die Klausureinsicht nicht so abhalten können, dass deren Durchführung konform mit den von der Universitätsleitung erlassenen Regeln ist, wird die Einsicht auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir prüfen momentan Möglichkeiten, die Einsicht möglichst bald abzuhalten und werden Sie über die News im CMS informieren. Ich bitte um Ihr Verständnis. Wie und zu welchem Zeitpunkt die Nachklausur stattfinden wird, können wir momentan leider nicht sagen. Auch hier bitte ich um Ihre Geduld. |
07.03.2020
|
Ergebnisse und Einsicht der HauptklausurDie Korrektur der Hauptklausur ist abgeschlossen. Sie finden Ihre Punktzahl und Note auf Ihrer Persönlichen Statusseite. Zur Erinnerung: Die Einsicht wird am 16.03.20 von 13:00-15:00 Uhr in Raum 415 (E1 3) stattfinden und wie folgt gehandhabt werden: Studenten... Weiterlesen Die Korrektur der Hauptklausur ist abgeschlossen. Sie finden Ihre Punktzahl und Note auf Ihrer Persönlichen Statusseite. Zur Erinnerung: Die Einsicht wird am 16.03.20 von 13:00-15:00 Uhr in Raum 415 (E1 3) stattfinden und wie folgt gehandhabt werden: Studenten mit Nachnamen A-L können ihre Klausuren ab 13 Uhr einsehen, der Rest ab 14 Uhr. |
28.02.2020
|
Information zur HauptklausurBitte beachten Sie die folgenden Informationen:
Bitte beachten Sie die folgenden Informationen:
|
03.02.2020
|
Anmeldung zur HauptklausurBitte beachten Sie die folgenden Informationen:
Bitte beachten Sie die folgenden Informationen:
|
27.01.2020
|
Probeklausur und letzte Office HoursWir bieten am 20.02 von 12:30 bis 16:00 Uhr im Günter-Hotz-Hörsaal (E2 2, HS 001) eine Probeklausur inklusive anschließender Besprechung an. Melden Sie sich hierzu bitte auf Ihrer Persönlichen Statusseite an, damit wir genug Kopien der Probeklausur ausdrucken... Weiterlesen Wir bieten am 20.02 von 12:30 bis 16:00 Uhr im Günter-Hotz-Hörsaal (E2 2, HS 001) eine Probeklausur inklusive anschließender Besprechung an. Melden Sie sich hierzu bitte auf Ihrer Persönlichen Statusseite an, damit wir genug Kopien der Probeklausur ausdrucken können. Bringen Sie bitte weiterhin eigenes Papier in die Probeklausur mit. Die letzte reguläre Office-Hour findet am 03.02 statt, jedoch bieten wir am 27.02 und 02.03 jeweils von 12:00 bis mindestens 14:00 Uhr in Seminarraum SR 106 in E1 1 noch eine XXL-Office-Hour für letzte Fragen vor der Klausur an. |
04.12.2019
|
PlagiateAus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass Plagiate auf den Übungsblättern selbstverständlich nicht erlaubt sind. Wir behalten uns vor in diesen Fällen 0 Punkte auf die gesamte Abgabe zu geben. |
20.10.2019
|
ÜbungsgruppenDie Einteilung zu den Tutorien ist nun abgeschlossen. Sie finden Ihr Tutorium nun in Ihrer persönlichen Statusseite. |
17.10.2019
|
Verschiebung der Office HourDurch eine Kollision mit der Vorlesung "Grundzüge der Algorithmen und Datenstrukturen" wird die Office Hour auf Montags 12-14 Uhr in SR016 verschoben. |
Grundzüge der Theoretischen Informatik
Zeit & Datum
Vorlesung:
- Mi. 14:15-16:00, E2 2 HS 001 (Günter-Hotz-Hörsaal)
- Fr. 8:30-10:00, E2 2 HS 001 (Günter-Hotz-Hörsaal)
Übungen
Office Hours
Benotung
Als Zulassung zur Haupt- und Nachklausur werden 50% der regulären Punkte aus allen Übungsblättern benötigt.
Die Note ergibt sich als die beste Note aus:
- Hauptklausur
- Nachklausur
Klausuren
Sie dürfen zur Klausur einen (!) handgeschriebenen DinA4-Zettel mitbringen (beidseitig beschrieben). Keine Kopien und keine Ausdrucke!
Klausurtermine:
- Hauptklausur: 3. März, 9-12 Uhr
- Nachklausur:
1. April, 9-12 Uhr(verschoben auf vorraussichtlich 27. Oktober)
Literatur
Es gibt viele sehr gute Bücher zu dem Thema der Vorlesung. Hier finden Sie eine Auswahl:
- Michael Sipser, Introduction to the Theory of Computation, PWS
- John Hopcroft, Rajeev Motwani & Jeffrey Ullman, Introduction to Automata Theory, Languages, and Computation, Pearson
- Harry Lewis & Christos Papadimitriou, Elements of the Theory of Computation, Prentice Hall
- Dexter Kozen, Automata and Computability, Springer
- Uwe Schöning, Theoretische Informatik - kurzgefasst, Spektrum