News
04.04.2018
|
NachklausureinsichtDie Nachklausureinsicht findet am 10.04 von 15:45 Uhr bis mindestens 16:30 Uhr in Seminarraum 415 E1 3 statt. |
26.03.2018
|
Ergebnisse der NachklausurSie können ab sofort die Ergebnisse, den Notenschlüssel und die Statistiken der Nachklausur auf Ihrer persönlichen Statusseite sehen. Der Termin der Klausureinsicht wird noch bekannt gegeben. |
13.03.2018
|
Informationen zur NachklausurBitte beachten Sie die folgenden Informationen:
Bitte beachten Sie die folgenden Informationen:
|
22.02.2018
|
Ergebnisse der Hauptklausur und KlausureinsichtSie können ab sofort die Ergebnisse, den Notenschlüssel und die Statistiken der Hauptklausur auf Ihrer persönlichen Statusseite sehen. Die Klausureinsicht findet (parallel zu Grundzüge von Algorithmen und Datenstrukturen) am Montag, den 26.02 um 12:00 Uhr in E1 3,... Weiterlesen Sie können ab sofort die Ergebnisse, den Notenschlüssel und die Statistiken der Hauptklausur auf Ihrer persönlichen Statusseite sehen. Die Klausureinsicht findet (parallel zu Grundzüge von Algorithmen und Datenstrukturen) am Montag, den 26.02 um 12:00 Uhr in E1 3, HS 003 statt. |
09.02.2018
|
Informationen zur HauptklausurBitte beachten Sie die folgenden Informationen:
Bitte beachten Sie die folgenden Informationen:
|
26.01.2018
|
Pizza & ProbeklausurBitte tragen Sie sich im Forum in die Liste für die Pizzabestellung ein, wenn Sie am Tag der Probeklausur nicht auf Pizza verzichten wollen. Bitte entschuldigen Sie, falls Sie zwei E-Mails erhalten haben - nicht alle Studenten haben die E-Mail-Benachrichtigung des... Weiterlesen Bitte tragen Sie sich im Forum in die Liste für die Pizzabestellung ein, wenn Sie am Tag der Probeklausur nicht auf Pizza verzichten wollen. Bitte entschuldigen Sie, falls Sie zwei E-Mails erhalten haben - nicht alle Studenten haben die E-Mail-Benachrichtigung des Forums aktiviert. |
24.01.2018
|
VorlesungsevaluationSie können ab sofort die Ergebnisse der Vorlesungsevaluation in den Vorlesungsmaterialien finden. |
23.01.2018
|
ProbeklausurAm 03.02.18 findet in HS002 in E1 3 von 12:00 bis 14:00 Uhr eine Probeklausur statt. Danach, von 14:00 bis 16:00 Uhr, wird die Klausur im Hörsaal besprochen. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig und es können keinerlei Bonuspunkte gesammelt werden. Bitte melden... Weiterlesen Am 03.02.18 findet in HS002 in E1 3 von 12:00 bis 14:00 Uhr eine Probeklausur statt. Danach, von 14:00 bis 16:00 Uhr, wird die Klausur im Hörsaal besprochen. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig und es können keinerlei Bonuspunkte gesammelt werden. Bitte melden Sie sich trotzdem (auf Ihrer persönlichen Statusseite) an, wenn Sie die Probeklausur mitschreiben müssen. Seien Sie bitte außerdem um spätestens 11:45 Uhr vor Ort. Die Probeklausur wird mitsamt Lösung am selben Tag auf der Vorlesungswebsite veröffentlicht. Falls Sie Fragen zur (Lösung der) Probeklausur haben und nicht am 03.02.18 vor Ort sein können, haben Sie außerdem die Möglichkeit die Office Hour, die bis zur Hauptklausur weiterhin Dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr in SR107 in E1 3 stattfinden wird, in der folgenden Woche zu besuchen. |
19.01.2018
|
KlausurzulassungAb sofort sehen Sie Ihren Zulassungsstatus auf Ihrer persönlichen Statusseite. Sie benötigen mindestens 72 aller möglichen Punkte, die auf den Übungsblättern erzielt werden können. Das elfte Übungsblatt wird ein Bonusblatt auf dem Sie bis zu 16 Bonuspunkte... Weiterlesen Ab sofort sehen Sie Ihren Zulassungsstatus auf Ihrer persönlichen Statusseite. Sie benötigen mindestens 72 aller möglichen Punkte, die auf den Übungsblättern erzielt werden können. Das elfte Übungsblatt wird ein Bonusblatt auf dem Sie bis zu 16 Bonuspunkte erzielen werden können. |
11.01.2018
|
ZwischenklausureinsichtDie Zwischenklausureinsicht findet am Mittwoch, den 17.01.18 ab 16:00 Uhr in Raum 415 in E1 3 statt. |
02.01.2018
|
Vorlesungen in KW 1Die Vorlesungen finden in der ersten Kalenderwoche regulär statt (Mittwoch, 03.01.18 14:00 Uhr und Freitag, 05.01.18 08:30). Im Vorlesungskalender stand fälschlicherweise, dass am Mittwoch, den 03.01.18 weder Übungen noch Vorlesung stattfinden. Das... Weiterlesen Die Vorlesungen finden in der ersten Kalenderwoche regulär statt (Mittwoch, 03.01.18 14:00 Uhr und Freitag, 05.01.18 08:30). Im Vorlesungskalender stand fälschlicherweise, dass am Mittwoch, den 03.01.18 weder Übungen noch Vorlesung stattfinden. Das Vorlesungsteam bittet Sie, diesen Fehler zu entschuldigen. |
01.01.2018
|
Übungsbetrieb in KW 1In der ersten Kalenderwoche wird die Zwischenklausur in den Übungen besprochen. Alle Studenten, deren Übungen wegen des Feiertags am Montag entfallen, können andere Übungen und/oder die Office Hour (Di. 14:15, E1 3 SR 107) besuchen. Das Vorlesungsteam wünscht... Weiterlesen In der ersten Kalenderwoche wird die Zwischenklausur in den Übungen besprochen. Alle Studenten, deren Übungen wegen des Feiertags am Montag entfallen, können andere Übungen und/oder die Office Hour (Di. 14:15, E1 3 SR 107) besuchen. Das Vorlesungsteam wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr 2018! |
22.12.2017
|
ZwischenklausurergebnisseDie Ergebnisse der Zwischenklausur können Sie ab sofort auf Ihrer persönlichen Statusseite sehen. Der Termin der Klausureinsicht wird nach den Ferien bekannt gegeben. Das Vorlesungsteam wünscht Ihnen frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! |
17.12.2017
|
Erinnerung: KlausurtutoriumAm 18.12.17 findet von 14:00 bis 16:00 Uhr in Hörsaal HS002 in E1 3 ein Klausurtutorium statt. Dort wird, unter anderem, das Vorbereitungsblatt besprochen. |
13.12.2017
|
Anmeldung zur ZwischenklausurAb sofort können Sie sich auf Ihrer persönlichen Statusseite für die Zwischenklausur anmelden. Die Anmeldefrist endet am 19.12.17 um 23:59 Uhr. |
06.12.2017
|
Informationen zur ZwischenklausurBitte beachten Sie die folgenden Informationen:
Bitte beachten Sie die folgenden Informationen:
Berechnung der Bonuspunkte: Sei p der echt gerundete Prozentsatz an Punkten die in der Zwischenklausur erzielt wurden. Der Prozentsatz b der Bonuspunkte berechnet sich wie folgt: Wenn p<50% dann b=0, d.h. die Zwischenklausur muss bestanden werden um Bonuspunkte zu erzielen. Ansonsten, gilt b = (-32p2+76p-29)% wobei das Ergebnis auf zwei Stellen echt gerundet wird. Sei nun n die maximal erreichbare Punktzahl der Hauptklausur (bzw. der Nachklausur). Dann erhalten sie b*n Bonuspunkte, wobei das Ergebnis auf ganze Punkte aufgerundet wird. Beachten Sie, dass Sie sowohl zur Haupt- als auch zur Nachklausur auf diese Weise Bonuspunkte erhalten. |
04.12.2017
|
Fehler auf Übungsblatt 06In Aufgabe 6.2 e) fehlt die Totalität der Funktion in der Prämisse der Implikation. Der Fehler wurde korrigiert und die korrekte Aufgabenstellung kann bereits auf der Vorlesungswebsite heruntergeladen werden. |
19.11.2017
|
Fehler auf Übungsblatt 3In Aufgabe 3.5 des dritten Übungsblattes wurde über (WHILE1-)Berechenbarkeit von Sprachen gesprochen. Sprachen können allerdings (per Definition) nicht berechenbar, sondern nur entscheidbar, rekursiv aufzählbar, ... sein. Korrekterweise müsste in der Aufgabe von... Weiterlesen In Aufgabe 3.5 des dritten Übungsblattes wurde über (WHILE1-)Berechenbarkeit von Sprachen gesprochen. Sprachen können allerdings (per Definition) nicht berechenbar, sondern nur entscheidbar, rekursiv aufzählbar, ... sein. Korrekterweise müsste in der Aufgabe von der (WHILE1-)Berechenbarkeit der charakteristischen Funktion von Sprachen gesprochen werden. |
24.10.2017
|
Office HoursAm 02.11.17 findet um 10:15 Uhr in E13 SR 016 eine Office Hour statt. Ab dem 07.11.17 findet jeden Dienstag um 14:15 in E1 3 SR 107 eine Office Hour statt. Die Office Hours bieten Ihnen neben Forum und Übungsgruppen eine weitere Möglichkeit, inhaltliche und... Weiterlesen Am 02.11.17 findet um 10:15 Uhr in E13 SR 016 eine Office Hour statt. Ab dem 07.11.17 findet jeden Dienstag um 14:15 in E1 3 SR 107 eine Office Hour statt. Die Office Hours bieten Ihnen neben Forum und Übungsgruppen eine weitere Möglichkeit, inhaltliche und organisatorische Fragen zur Vorlesung und zu den wöchentlichen Übungsblättern zu stellen. |
23.10.2017
|
Übungsbetrieb in der Woche des ReformationstagesIn der Woche vom 30.10.17 bis zum 03.11.17 fallen alle Tutorien aus. Das erste Übungsblatt wird am Freitag, den 27.10.17 veröffentlicht und muss am 03.11.17 abgegeben werden. In der darauffolgenden Woche (06.11.17-10.11.17) beginnt der reguläre Übungsbetrieb mit... Weiterlesen In der Woche vom 30.10.17 bis zum 03.11.17 fallen alle Tutorien aus. Das erste Übungsblatt wird am Freitag, den 27.10.17 veröffentlicht und muss am 03.11.17 abgegeben werden. In der darauffolgenden Woche (06.11.17-10.11.17) beginnt der reguläre Übungsbetrieb mit der Rückgabe und Besprechung des ersten Übungsblattes. |
22.10.2017
|
ÜbungsgruppeneinteilungDie meisten Studenten konnten ihrer favorisierten Übungsgruppe zugeteilt werden. Niemand wurde in eine ungünstige Übungsgruppe eingeteilt. Sie können Ihre Übungsgruppe ab sofort auf Ihrer persönlichen Statusseite sehen. Sollten Sie keiner Übungsgruppe zugeteilt... Weiterlesen Die meisten Studenten konnten ihrer favorisierten Übungsgruppe zugeteilt werden. Niemand wurde in eine ungünstige Übungsgruppe eingeteilt. Sie können Ihre Übungsgruppe ab sofort auf Ihrer persönlichen Statusseite sehen. Sollten Sie keiner Übungsgruppe zugeteilt worden sein, wenden Sie sich bitte umgehend an Marc Roth. |
20.10.2017
|
ForumWir bieten Ihnen die Möglichkeit, fachliche und organisatorische Fragen im Forum zu stellen. Insbesondere bei inhaltlichen Problemen die potentiell mehrere Studenten betreffen lohnt es sich, zunächst über die Lösung im Forum zu diskutieren. Es versteht sich dabei... Weiterlesen Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, fachliche und organisatorische Fragen im Forum zu stellen. Insbesondere bei inhaltlichen Problemen die potentiell mehrere Studenten betreffen lohnt es sich, zunächst über die Lösung im Forum zu diskutieren. Es versteht sich dabei von selbst, dass keine vollständig gelösten Übungsaufgaben gepostet werden sollen. Natürlich steht Ihnen auch weiterhin das Vorlesungsteam per E-Mail zur Verfügung. |
19.10.2017
|
Änderung der KlausurtermineBitte beachten Sie, dass, um Kollisionen mit anderen Prüfungen zu verhindern, die Termine für Haupt- und Nachklausur geändert wurden:
Bitte beachten Sie, dass, um Kollisionen mit anderen Prüfungen zu verhindern, die Termine für Haupt- und Nachklausur geändert wurden:
|
18.10.2017
|
Information for students in the "Mathematics and Computer Science" master programIf you are an international student in the "Mathematics and Computer Science" master program and you need to take this course, please contact Markus Bläser. |
Grundzüge der Theoretischen Informatik
Zeit & Datum
- Mi. 14:15-16:00, E2 2 HS 001 (Günter-Hotz-Hörsaal)
- Fr. 8:30-10:00, E2 2 HS 001 (Günter-Hotz-Hörsaal)
Office Hours: Di. 14:15, E1 3 SR 107
Übungen
Benotung
Als Zulassung zur Haupt- und Nachklausur werden 50% der Punkte aus allen Übungsblättern benötigt.
Die Note ergibt sich als die beste Note aus:
- Hauptklausur + Bonus
- Nachklausur + Bonus
Dabei zählt eine Klausur als bestanden, wenn die Summe der erreichten Punkte und der Bonuspunkte mindestens 50% der Gesamtpunktzahl ist.
Klausuren
Sie dürfen zur Klausur einen (!) handgeschriebenen DinA4-Zettel mitbringen (beidseitig beschrieben). Keine Kopien und keine Ausdrucke!
- Zwischenklausur: 20.12.17, 14:00 - 16:00, E2 2 HS 001 (Günter-Hotz-Hörsaal)
- Hauptklausur: 19.02.18, 13:00 - 16:00, E2 5 HS 001,002,003 (Mathematik-Hörsaal-Gebäude)
- Nachklausur: 21.03.18, 13:00 - 16:00, E2 2 HS 001 (Günter-Hotz-Hörsaal) und E2 5 HS 001 (Großer Mathematik-Hörsaal)